Die von Henschel & Sohn 1939 gebaute Dampflok mit der Nummer 24506 fährt seit 1968 auf der Schlossgartenbahn Karlsruhe. Die Lok ist im betriebsfähigen Zustand.
Die von Henschel & Sohn 1953 gebaute Dampflok "B70" befindet sich im unrestaurierten Zustand und ist z.Z. nicht betriebsfähig.
Aus dem "Frankfurter Feldbahnmuseum" stammt Orenstein & Koppel Lok 18. Die 1921 von Orenstein & Koppel gebaute Feldbahndampflok war bisher drei Mal für mehrere Wochen zu Gast in Karlsruhe.
Aus dem "Frankfurter Feldbahnmuseum" stammt die 1955 gebaute Feldbahndiesellok Diema DS20. Sie hat ein Gewicht von ca. 3.5t. Die unter dem Namen "Karlchen" bekannte Diesellok hilft beim Rangieren im Depot der Schlossgartenbahn.
Der 1918 gebaute Brigadewagen war bis Anfang der 1990er Jahre bei der ehemaligen Spinnerei in Ettlingen-Busenbach eingesetzt, bevor er zur Schlossgartenbahn Karlsruhe kam. Seinen letzten Einsatz hatte der Wagon bei "Rock on Rail". 2019 beginnen die Arbeiten zur Aufarbeitung des Wagons als Eventwagon für verschiedene Veranstaltungszwecke.
Ein Fahrgestell einer Feldbahnlore dient bestückt mit Werkzeugen zum Eingleisen im Notall als mobiles Werkstattfahrzeug.
Schlepper Deutz F1L514 Baujahr 1950
Für Holzarbeiten sehr nützlich ist der Deutz Schlepper mit dem Spitznamen "Knubbeldeutz". Höchstgeschwindigkeit 16 km/h, 4-Gang Getriebe, 15 PS, lufgekühlt.
Made with Mobirise website creator